Neuer Beitrag im Bereich "Für Ärzte"
BEHANDLUNG VON FUSSFEHLSTELLUNGEN MITTELS BOTULINUM-TOXIN UND REDRESSIONSGIPSEN
... temporäre Lähmung der die Fußfehlstellung hervorrufenden Muskelgruppen erreicht. Eine anschließende korrigierende Gipsbehandlung mit wöchentlichen Gipswechseln führt zu einer guten Korrektur von muskulär bedingten Fehlstellungen des Fußes. Die erreichte Fußposition wird mittels Unterschenkelorthesen als Gehschiene und/oder dynamischen Schienen mit Gummizügeln als Nachtlagerungsschienen in Korrekturstellung gehalten. Bei Nachlassen des Therapieeffektes (nach ca. 3 Monaten), kann die Botulinumtoxin-Behandlung jederzeit und unlimitiert wiederholt werden.
Hier finden Sie den Beitrag.
Sie möchten Informationen zum Autor?
Autorenprofil von Dr. med. Gerhard Kaufmann
Der Beitrag wurde am 01.09.2016 veröffentlicht.