AGB

AGB ONLINE PRODUKTE MY-MEDIBOOK.DE

Nutzungsbedingungen

Präambel

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung, medikamentöse Therapie und operative Verfahren anbelangt. Soweit in diesem Online Produkt eine Dosierung, eine Applikation, ein Behandlungsverfahren oder Operationstechnik erwähnt wird, darf der Nutzer zwar darauf vertrauen, dass Autoren und Herausgeber große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung entspricht. Für Angaben über Dosierungsanweisungen, Applikationsformen, Behandlungsverfahren und Operationstechniken kann von my medibook GmbH jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Jeder Benutzer ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate sowie der Produktinformationen zu eingesetzten Implantaten, gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe im diesem Online-Produkt abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder selten eingesetzten Operationstechniken und Behandlungsverfahren, sowie solchen, in die neu entwickelt worden sind. Jede Dosierung, Applikation oder Anwendung einer Operationstechnik oder Behandlungsverfahrens erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Autoren und my medibook GmbH appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa auffallende Ungenauigkeiten my medibook GmbH umgehend mitzuteilen.

Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden nicht immer besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handele.

Das Online-Produkt, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung von my medibook GmbH unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

I. Vorbemerkung

Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen regeln die Inhalte und Geschäftsbedingungen von Nutzungslizenzen zwischen der my medibook GmbH und den Kunden über die Nutzung von Online-Produkten. Nutzungsbedingungen der Kunden werden nicht Bestandteil der Nutzungslizenz.

Das Online Produkt beinhaltet Fachinformationen für Ärzte und Mitglieder medizinischer Berufsgruppen.
Der Kunde erklärt im Rahmen des Registrierungsvorgangs, dass er Arzt oder Mitglied einer medizinischen Berufsgruppe ist. Der Kunde ist verpflichtet, alle Angaben (persönliche Daten und Berufsgruppenzugehörigkeit) im Rahmen des Registrierungsvorgangs wahrheitsgemäß anzugeben. Die my medibook GmbH ist berechtigt, jederzeit einen Berufsnachweis anzufordern.

II. Registrierung und Freischaltung

1.) Der Kunde erhält seinen Zugang zum Online-Produkt nach Abschluss des Selbstregistriervorgangs auf der Website und Bestellung des von ihm ausgewählten Bereichs oder der von ihm ausgewählten Teilbereiche. Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs (kostenpflichtig Bestellen) kommt der Vertrag über die Nutzung des Online-Produkts zustande (Nutzungslizenz). Mit Abschluss der kostenpflichtigen Bestellung akzeptiert der Kunde die AGBs und die Datenschutzbestimmungen der my medibook GmbH. Der Kunde hat nach dem Zustandekommen des Vertrags umgehend Zugriff auf die Inhalte des Online-Produkts in dem von ihm bestellten Umfang.

2.) Der Vertrag kommt auch zustande, wenn ein Kunde durch einen Mitarbeiter der my medibook GmbH oder eine beauftragte Person angelegt wird. In diesem Fall erhält der Kunde die Zugangsdaten inkl. Datenbanklink direkt von der beauftragten Person oder dem Mitarbeiter der my medibook GmbH.

III. Zugang zum Online-Produkt / Technische Voraussetzungen

1.) Der Zugriff auf die von dem Kunden bestellten Teilbereiche des Online-Produkts erfolgt mittels der dem Kunden mitgeteilten Zugangsdaten oder der vom Kunden beim Registrierungszugang vergebenen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).

2.) Die Zugangsdaten sind von dem Kunden geheim zu halten. Er ist verpflichtet, geeignete Vorkehrungen gegen eine unbefugte Nutzung dieser Daten zu treffen. Der Kunde muss insbesondere sicherstellen, dass auch die in seiner Institution/seinem Unternehmen tätigen Nutzer die Geheimhaltungsverpflichtung einhalten. Erhält der Kunde Kenntnis vom Missbrauch der Zugangsdaten oder Passwörter, ist er verpflichtet, die my medibook GmbH unverzüglich davon zu unterrichten. Bei Missbrauch ist die my medibook GmbH berechtigt, den Zugang zum Online-Produkt zu sperren. Der Kunde haftet für die unbefugte Nutzung des Online-Produkts, wenn und soweit er diese Nutzung zu vertreten hat.

3.) Der Kunde hat die entsprechenden Voraussetzungen für den Zugang zum Online-Produkt zu schaffen. Hierzu gehört u. a. ein für den Zugang zum Online-Produkt kompatibler Browser. Die my medibook GmbH wird den Kunden auf Anfrage über den jeweils einzusetzenden Browser informieren. Es obliegt dem Kunden, seine Computerhardware mit der jeweils aktuellen Virenschutzsoftware auszustatten und diese in den gebotenen Abständen zu aktualisieren. Die my medibook GmbH haftet nicht für Virenschäden, die durch entsprechende Software hätten abgewehrt werden können. Der Kunde ist ferner für die Sicherung seiner eigenen und auf seiner Hardware gespeicherten Daten verantwortlich.

IV. Leistungen der Online-Produkte / Verfügbarkeit

1.) Das Online-Produkt enthält Fachinformationen in Form elektronisch gespeicherter Dokumente. Für die Erschließung der Datenbank steht eine Suchmaschine und in weiten Teilen auch ein strukturiertes Inhaltsverzeichnis zur Verfügung. Die dem Kunden im Einzelnen zur Verfügung stehenden Inhalte werden durch den jeweiligen Nutzungsvertrag festgelegt.

2.) Die my medibook GmbH bemüht sich, die in den jeweiligen Modulen vorhandenen Inhalte regelmäßig zu aktualisieren und zu ergänzen.

3.) Das Online-Produkt steht dem Kunden grundsätzlich 24 Stunden an 365 Tagen eines Kalenderjahres zur Verfügung. Eine Zusicherung ununterbrochener Verfügbarkeit kann die my medibook GmbH jedoch aus technischen Gründen (zum Beispiel Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten) nicht übernehmen. Für Zeiten der Nichtverfügbarkeit, die in den Verantwortungsbereich des Kunden oder Dritter fallen, wie beispielsweise die Nichtverfügbarkeit aufgrund von Störungen in der Hardware des Kunden, aufgrund von Stromausfällen oder Fehler im Datenübertragungsnetz, haftet die my medibook GmbH nicht.

V. Urheberrechte

1.) Die in das Online-Produkt eingestellten Inhalte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und dürfen nur im Rahmen der von dem Kunden erworbenen Nutzungslizenz genutzt werden.

2.) Das Online-Produkt ist ein hergestelltes Datenbankwerk im Sinne des § 4 Abs. 2 UrhG bzw. eine Datenbank im Sinne des § 87 a Abs. 1 UrhG und darf ausschließlich im Rahmen der von dem Kunden erworbenen Nutzungslizenz genutzt werden. Entsprechendes gilt auch für weitere vorhandene Funktionalitäten wie beispielsweise die Suchmaschine.

3.) Namen und Logos der Verlage und sonstige Firmen, Marken und sonstige Kennzeichen, Schutzvermerke und Urhebervermerke dürfen nicht entfernt oder verändert werden.

VI. Nutzungslizenz

1.) Der Kunde erhält im Rahmen des Nutzungsvertrages und der nachstehenden Bestimmungen das nicht übertragbare, auf die Dauer des Vertrages beschränkte Recht, das Online-Produkt zu nutzen.

2.) Dieses Nutzungsrecht umfasst je nach Angebotsmodell eine Nutzungslizenz von unterschiedlicher Vertragsdauer. Mehrplatzlizenzen können nur direkt bei my medibook (info@my-medibook.de) bestellt werden.

3.) Das mit einer Nutzungslizenz erworbene Nutzungsrecht umfasst die Recherche in den jeweiligen Modulen. Jeder Nutzer ist berechtigt, die elektronischen Dokumente in den Modulen für den eigenen Gebrauch auf seinen Computer herunterzuladen, zu speichern und/oder auszudrucken. Eine dauerhafte Speicherung von Dokumenten zu Archivierungszwecken sowie die Vervielfältigung und/oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Ausgenommen davon sind aktenbezogene Archivierungen in geringem Umfang.

4.) Die my medibook GmbH behält sich vor, Inhalte des Online-Produkts mit einem elektronischen Wasserzeichen oder einem anderen technischen Identifikationsmerkmal mit dem Namen und der E-Mail-Adresse des Kunden zu kennzeichnen. Zudem behält sich die my medibook GmbH zum Schutz vor Missbrauch vor, das Online-Produkt und einzelne Inhalte durch weitere Maßnahmen zu kennzeichnen, die für den Kunden nicht ohne Weiteres erkennbar sind. Schließlich behält sich die my medibook GmbH vor, das Online-Produkt mit einer technischen Schutzmaßnahme zur Verhinderung urheber- oder anderweitig schutzrechtswidriger Handlungen zu versehen.

5.) Bei Anhaltspunkten für eine erheblich über der unter Ziffer 6.3 festgelegten Nutzung liegende oder widerrechtliche Inanspruchnahme der Inhalte, ist die my medibook GmbH berechtigt, die Nutzung zu prüfen, den Zugang zu sperren sowie das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen.

6.) Die my medibook GmbH kann den Nutzer während der Laufzeit der Nutzungslizenz über die Veröffentlichung neuer Inhalte des Online-Produkts per E-Mail an die bei der Registrierung genannte E-Mail Adresse informieren. Der Kunde kann die Zusendung dieser Info-E-Mails jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an my medibook GmbH, Franziskusweg 3, 82335 Berg oder an info@my-medibook.de oder über Abbestell-Link in der Info E-Mail.

VII. Preise / Zahlungsbedingungen

1.) Die Preise für die Nutzungslizenz bestimmen sich nach der jeweils gültigen Preisliste und werden abhängig vom Umfang der Bestellung vereinbart. Etwaig vereinbarte Sonderpreise können besonderen Bedingungen unterliegen. Es fallen keine Liefer- und Versandkosten an. 

2.) Die Entgelte für die Nutzungslizenz sind jeweils im Voraus zu leisten und mit dem Vertragsabschluss sofort fällig. Der Kunde verpflichtet sich bei Abschluss des Kaufvertrages, der my medibook GmbH die gewählte Nutzungslizenz per Rechnung zu bezahlen. Der Kunde gerät in Verzug, wenn der Rechnungsbetrag 30 Tage nach Fälligkeit nicht bezahlt ist.

3.) Bei Zahlungsverzug ist die my medibook GmbH berechtigt, den Zugang zu den Leistungen zu sperren.

4.) Der Kunde erhält Rechnungen über die bestellten Leistungen in elektronischer Form an die von ihm genannte E-Mail-Adresse. Wünscht der Kunde auch deren Zusendung in Papierform, so kann die my medibook GmbH hierfür ein gesondertes Entgelt berechnen.

VIII. Laufzeit / Kündigung

1.) Der Nutzungsvertrag kommt im Fall der Selbstregistrierung mit dem Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig Bestellen" durch den Kunden zustande. Mit dieser Bestätigung des Kunden beginnt die Nutzungslizenz. Der Nutzungsvertrag kommt auch zustande, wenn der Kunde durch eine von my medibook GmbH beauftragte Person oder einen Mitarbeiter der my medibook GmbH angelegt wird und von diesem seine Zugangsdaten erhält. Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Nutzungsvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Aufrufens des Bestellbestätigungsbuttons. Für den Widerruf genügt die rechtzeitige Absendung an die unten unter Ziffer XVI genannte Anschrift, Telefax-Nummer oder Email-Anschrift.

2.) Nutzt der Kunde eine Testnutzungslizenz, so kann er den Vertrag vor Ablauf des Testzeitraumes ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Die Testphase beginnt im Fall der Selbstregistrierung mit dem Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig Bestellen" durch den Kunden und endet nach Ablauf des für die Testnutzungslizenz festgelegten Zeitraums. Wird der Kunde durch eine von my medibook GmbH beauftragte Person oder einen Mitarbeiter von my medibook GmbH angelegt, beginnt die Testnutzungslizenz mit Übergabe der Zugangsdaten an den Kunden. Sie endet ebenfalls nach Ablauf des für die Testnutzungslizenz festgelegten Zeitraums. Für den Widerruf genügt die rechtzeitige Absendung an die unten unter Ziffer IX. genannte Anschrift, Telefax-Nummer oder Email-Anschrift.

3.) Der Kunde wird per Mail zum Ablauf der Nutzungslizenz an das Ablaufdatum erinnert und kann eine neue Nutzungslizenz oder eine Verlängerung, nach zum Zeitpunkt des Verlängerungs-/Neuabschlusses bestehendem Angebot, vereinbaren. Wird der Kunde nicht tätig, endet die Nutzungslizenz zum Ende des Nutzungszeitraums. Der neue Nutzungsvertrag kommt auch zustande, wenn der Kunde durch eine von der my medibook GmbH beauftragte Person oder durch einen Mitarbeiter der my medibook GmbH angelegt wird und von diesem seine Zugangsdaten erhält oder der Zugang freigeschaltet wird. Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Nutzungsvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Aufrufens des Bestellbestätigungsbuttons bzw. der Übergabe der Zugangsdaten. Für den Widerruf genügt die rechtzeitige Absendung an die unten unter Ziffer XIII genannte Anschrift, Telefax Nummer oder E-Mail-Adresse.

4.) Nutzt der Kunde eine Zugangscodelizenz (Gutschein-Code) oder Rabattlizenz (Rabattcode), so beginnt im Fall der Selbstregistrierung der Zeitraum der Zugangscode-/Rabattnutzung mit  dem Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig Bestellen" durch den Kunden zustande. Mit dieser Bestätigung des Kunden beginnt die Nutzungslizenz und endet nach Ablauf des in der Zugangscode-/Rabattnutzungslizenz festgelegten Zeitraums. Wird der Kunde durch eine von my medibook GmbH beauftragte Person oder einen Mitarbeiter von my medibook GmbH angelegt, beginnt der Zeitraum mit Übergabe der Zugangsdaten an den Kunden. Sie endet ebenfalls nach Ablauf des in der Zugangscode-/Rabattnutzungslizenz festgelegten Zeitraums. Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Nutzungsvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Aufrufens des Bestellbestätigungsbuttons bzw. der Übergabe der Zugangsdaten. Für den Widerruf genügt die rechtzeitige Absendung (Textform) an die unten unter Ziffer XIII genannte Anschrift, Telefax-Nummer oder Email-Anschrift. Der Kunde wird per E- Mail zum Ablauf der Zugangscode-/Rabattnutzungslizenz an das Ablaufdatum erinnert und kann die Zugangscode-/Rabattnutzungslizenz in eine reguläre Nutzungslizenz (Neuabschluß) überführen.

5.) Das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung der Nutzungslizenz aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die außerordentliche Kündigung kann schriftlich, per Fax oder E-Mail erfolgen.

6.) In jedem Fall der Beendigung der Nutzungslizenz ist die my medibook GmbH berechtigt, den Zugang des Kunden zum Online-Produkt zu sperren.

IX. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Freischaltung der Nutzung der Inhalte auf www.my-medibook.de.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, Ihren Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Widerruf ist zu richten an:

my medibook GmbH
Franziskusweg 3
82335 Berg
Telefon: 08171 818828
Telefax: 08171 818824
E-Mail: info@my-medibook.de

Sie können dafür das beigefügte Musterformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie Ihren Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwenden wir ausschließlich Banküberweisung. In keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Mit dem Zugang des Widerrufs erlischt Ihre Nutzungsberechtigung für www.my-medibook.de und die Freischaltung des Zugangs wird sofort beendet.

X. Gewährleistung und Haftung

1.) Die Gewährleistung und Haftung für die ordnungsgemäße Erfüllung der vereinbarten Leistungen bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften, sofern nicht nachfolgend etwas anderes bestimmt ist.

2.) Der Kunde ist verpflichtet, etwaige Mängel (insbesondere der Datenbank, der Suchmaschine und der einzelnen Dokumente) unverzüglich in Textform der my medibook GmbH mitzuteilen.

3.) Die my medibook GmbH haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Sach- und Vermögensschäden nur, wenn die my medibook GmbH oder deren Erfüllungsgehilfen diese Schäden durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die fahrlässige Verletzung vertragswesentlicher Pflichten verursacht haben. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für Mängel des Online-Produkts, die bereits im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhanden waren. Im Falle fahrlässiger Pflichtverletzungen ist die Haftung für Sach- und Vermögensschäden auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie aufgrund von Garantien und zugesicherten Eigenschaften bleibt unberührt.

XI. Änderungen der Leistungen und Preise

1.) Die my medibook GmbH ist berechtigt, die Inhalte der Module zu verändern, einzuschränken oder zu erweitern, Inhalte auszutauschen oder Module hinsichtlich ihrer Inhalte angemessen zu modifizieren. Führt eine solche Veränderung zu einer wesentlichen Beschränkung eines vom Kunden abonnierten Moduls, ist der Kunde berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. Das Kündigungsrecht kann innerhalb einer Frist von acht Wochen ab Eintritt der wesentlichen Beschränkungen ausgeübt werden.

2.) Sofern sich der Umfang eines vom Kunden abonnierten Moduls mehr als nur unerheblich erweitert, ist die my medibook GmbH berechtigt, die Preise entsprechend der Erweiterung angemessen zu erhöhen. Eine Preiserhöhung wird erst ab der auf die Mitteilung folgenden Rechnungsperiode wirksam. Der Kunde ist im Fall einer Preiserhöhung um mehr als 10% berechtigt, die Nutzungslizenz ohne die Einhaltung einer Frist zu kündigen.

3.) Unabhängig von Ziff. 10.2 ist die my medibook GmbH berechtigt, die Preise entsprechend anfallender Kostensteigerungen zu erhöhen. Der Kunde ist im Falle von Preiserhöhungen um mehr als 10% zur außerordentlichen Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist berechtigt.

XII. Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeileguing (OS) bereit. 
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@my-medibook.de.

XIII. Hinweis zur VSBG-Informationspflicht

Wir sind nicht bereit und verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbrauerschlichtungsstelle teilzunehmen.

XIV. Allgemeine Bestimmungen

1.) Sollte eine der Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

2.) Änderungen dieser Bedingungen oder Nebenabreden bedürfen der Textform. Gleiches gilt für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

3.) Diese Bedingungen unterliegen dem deutschen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort für sämtliche Vertragspflichten der Vertragsparteien ist München. Betreibt der Kunde ein Handelsgewerbe (§ 1 HGB) oder handelt es sich bei dem Kunden um den Inhaber eines im Handelsregister eingetragenen Unternehmens (§ 5 HGB) oder den persönlich haftenden Gesellschafter einer offenen Handelsgesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft oder hat der Kunde keinen ständigen Wohnsitz im Inland, so ist das Landgericht München II für alle aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ausschließlich zuständig.

4.) Die my medibook GmbH behält sich die Änderung der vorliegenden Nutzungsbedingungen vor. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Dazu ist der Verweis auf die Internetadresse, unter der die aktuelle Fassung abrufbar ist, ausreichend. Wird den Änderungen nicht binnen eines Monats nach Zugang widersprochen, gelten diese als angenommen.

XV. Angaben zur my medibook GmbH

Firma: my medibook GmbH
Anschrift: Franziskusweg 3, 82335 Berg
Geschäftsführer: Claudia Walther
Amtsgericht München: HRB 197871
USt-ID-Nr: DE 282816773
Tel.: +49 (0) 8171 818828
Fax: +49 (0) 8171 818824
E-Mail: info@my-medibook.de

Stand: 08.02.2021