Supramalleolare Korrekturosteotomien
Über 60% der Arthrosen am Sprunggelenk sind mit einer Fehlstellung vergesellschaftet. Gerade beim jungen Patienten spielt daher die Achskorrektur zur Prophylaxe sekundärer Arthrosen, aber auch zur Therapie bereits vorhandener initialer degenerativer Veränderungen eine zunehmend wichtigere Rolle. Bei der Planung der Korrektur müssen einfache Achsabweichungen in der Frontalebene stellen von komplexen, mehrdimensionalen Deformitäten abgegrenzt werden. Typische assoziierte Begleitpathologien sind Läsionen der Peronealsehnen und laterale Instabilitäten. Ziel der supramaleolaren Die Achskorrektur ist die Rekonstruktion der Biomechanik des Sprunggelenks um ein vorgeschädigtes Gelenk möglichst lange zu erhalten oder die Voraussetzungen zur erfolgreichen Implantation einer Sprunggelenksprothese zu schaffen.
Datum der Veröffentlichung: 06.10.2014
weiterlesen